Im Arbeitsbereich werden je nach aktueller Auswahl die jeweiligen Hauptinhalte angezeigt. Beim Bearbeiten von Seiteninhalten sind das etwa die der Seite zugewiesenen Blöcke (Sektionen). Hier können auch weitere Blöcke hinzugefügt sowie die Sortierreihenfolge der Blöcke verändert werden.
Hier ein Beispiel für einen WYSIWYG-Block:

Steuerelemente
Allgemein
- Sprachverknüpfungen
Erlaubt die Verknüpfung der Seite mit einer anderen Seite in einer anderen Sprache.
- Ansicht
Zeigt die ausgewählte Seite in der Besucheransicht (Frontend) in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster. (Je nach Browser.)
- Seiteninformationen
Zeigt den Namen und die interne Nummer (ID) der aktuellen Seite sowie das Datum und die Benutzerkennung der letzten Änderung.
- Alle Sektionen zeigen / Alle Sektionen verstecken
Klappt alle eingeklappten Blöcke wieder auf bzw. klappt alle aufgeklappten Blöcke ein.
- Auswahlfeld + Schaltfläche [Anlegen]
Erlaubt das Hinzufügen eines neuen Blocks. Dieser wird unter den bereits vorhandenen Blöcken angehängt.
Pro Block
Folgende Steuerelemente sind für jeden Blocktyp vorhanden:
- Verschiebe-Anfasser
Durch Anklicken und ziehen kann ein Block innerhalb der Seite nach oben oder unten verschoben werden. Das funktioniert natürlich nur, wenn auf der Seite mehrere Blöcke vorhanden sind.
- Informationsleiste
Zeigt Informationen zum Blocktyp (Modul), -namen und der fortlaufenden Nummer (ID) an.
- Auge-Symbol
Erlaubt das Einklappen eines Blocks, so dass nur noch die Informationsleiste sichtbar ist. Bei mehreren Blöcken auf einer Seite dient dies der Übersichtlichkeit.
- Kalenderblatt-Symbol
Hier können Start- und Endedatum für die Sichtbarkeit eines Blocks gesetzt werden; außerdem kann hier ein Name für den Block angegeben werden.
- Papierkorb-Symbol
Durch Anklicken dieses Symbols kann ein Inhaltsblock gelöscht werden.
Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Easy CHM and documentation editor